Cestno kolesarjenje

Subscribe to RSS - Cestno kolesarjenje
Untere Savinja-Tal. Fotografie: Peter Podobnik, www.slovenia.info
Schloss Žovnek. Fotografie: Gašper Bizjak, www.visitbraslovce.com
See Žovnek
In Richtung Prebold
Schloss Komenda, Polzela. Fotografie: TIC Polzela, www.tic-polzela.si
Umgebung von Polzela und Berg Gora Oljka. Fotografie: TIC Polzela, www.tic-polzela.si
Hopfenfelder. Fotografie: Turistično društvo Šempeter, www.td-sempeter.si
Hopfenfelder. Fotografie: Miran Orožim, www.slovenia.info
Untere Savinja-Tal. Fotografie: Nea Culpa, www.slovenia.info
Hopfenfelder
Abendessen zwischen Hopfenfeldern. Fotografie: Nea Culpa, www.slovenia.info
Žalec. Fotografie: Nea Culpa, www.slovenia.info
Savin-Haus, Žalec. Fotografie: Peter Marinšek, www.slovenia.info
Žalec. Fotografie: Peter Marinšek, www.slovenia.info
Bierbrunnen Žalec. Fotografie: Nea Culpa, www.slovenia.info
Bierbrunnen Žalec. Fotografie: Nea Culpa, www.slovenia.info
Römische Nekropole, Šempeter. Fotografie: Nea Culpa, www.slovenia.info

Markierte Fahrradroute 01

Die Route 01 beginnt ursprünglich in Žalec, wir können aber auch im Hotel Grof starten. Die Route führt uns durch alle größeren Orte des unteren Savinja-Tals. Auf dem Weg gibt es keine anspruchsvollen Steigungen, da die Route im Tal des Flusses Savinja verläuft. Auf der gesamten Strecke können wir wunderschöne Ausblicke auf den See Žovnek genießen, wir überqueren den Fluss Savinja zweimal, fahren durch die Hauptstadt des Tals - Žalec und bewundern grüne Hopfenfelder.

Aufstieg zum Golte
Aufstieg zum Golte
Abstieg ins Tal
Abstieg ins Tal
Abstieg ins Tal
Golte. Fotografie: Visit Savinjska, www.visitsavinjska.com
Golte. Fotografie: Visit Savinjska, www.visitsavinjska.com
Blumengarten in Mozirje. Fotografie: Visit Savinjska, www.visitsavinjska.com
Blumengarten in Mozirje. Fotografie: Mozirski gaj, www.mozirskigaj.com

Königlicher Aufstieg auf Golte

Zum Aufwärmen fahren wir auf einer weniger befahrenen Straße über den Lipa - Pass und dann hinunter nach Zadreška Tal. Entlang des Flusses Dreta radeln wir weiter in Richtung Lačja vas, wo wir links abbiegen und über einen Waldweg ins Savinja-Tal gelangen. Wir überqueren eine Holzbrücke in Richtung Rečica ob Savinji. Nach einem kurzen Anstieg fahren wir hinunter nach Radegunda zum Ausgangspunkt eines 13 Kilometer langen Königsstiegs mit 975 Höhenmetern. Wenn wir noch etwas Energie im Tank haben, können wir uns mit einem der schönsten Anstiege Sloweniens mit Blick auf das Savinja-Tal herausfordern. Zu Beginn des Anstiegs, auf dem steilsten Teil, ist es ratsam, etwas Energie für den letzten Anstieg zum Alpengarten Golte zu sparen, der nach einem angenehmeren Mittelteil folgt. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg. Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt kommen wir an Mozirje, Letuš und Braslovče vorbei.

Zaplanina
Zaplanina
Zaplanina
Hopfenfelder in der Nähe von Vransko
Vransko
Vransko
Schwentner-Haus Vransko
Schwentner-Haus Vransko
Motorradmuseum Vransko

Fahren Sie in ein herrliches Tal unter der Hochebene Čemšeniška planina 

Die Route R1 beginnt in Vransko auf einer Regionalstraße in Richtung Trojane. An der Kreuzung in Zaplanina biegen wir links ab, wo sich uns ein schöner Blick auf das Tal eröffnet. Der Aufstieg auf einer weniger befahrenen Straße führt uns zum nördlichen Teil der Hochebene Čemšeniška planina. Wir folgen der wenig befahrenen Asphaltstraße in Richtung Trojane, wo wir für einen süßen Snack anhalten - leckere Trojane-Krapfen. Bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehren, werfen wir noch einen Blick auf den Abschnitt der alten Regionalstraße Celje - Ljubljana bei Babe. Letzter Anstieg des Tages über den Pass und Abstieg nach Motnik zum Hotel Grof.

Pages