Cestno kolesarjenje

Subscribe to RSS - Cestno kolesarjenje
Rogla. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Rogla-Sonnenuntergang. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Baumwipfelpfad Pohorje. Fotografie: Iztok Medja, www.slovenia.info
Der Stausee auf Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Radfahren rund um Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Radfahren rund um Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Radfahren rund um Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Die Seen von Lovrenc, Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Die Seen von Lovrenc, Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Die Seen von Lovrenc, Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Die Seen von Lovrenc, Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Rogla. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Auf dem Weg nach Rogla. Fotografie: Nejc Fon, www.slovenia.info
Der Stausee auf Rogla. Fotografie: Nejc Fon, www.slovenia.info
Der Stausee auf Rogla. Fotografie: Nejc Fon, www.slovenia.info
Die Seen von Lovrenc, Rogla. Fotografie: Anja Roj, www.slovenia.info
Die Seen von Lovrenc, Rogla. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info

Anstieg nach Rogla

Diese anspruchsvolle Rennradtour führt Sie durch die raue slowenische Hügellandschaft. Start und Ziel ist das Hotel Grof im Dorf Prebold. Die 133 km lange Strecke mit einem Gesamtanstieg von 2.090 Höhenmetern bietet ein echtes Radabenteuer für erfahrene Radfahrer.

Laško. Fotografie: Jacob Riglin, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Thermana Laško, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Jacob Riglin, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Jacob Riglin, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Jacob Riglin, www.slovenia.info
Thermana Laško. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Thermana Laško. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Thermana Laško. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Thermana Laško. Fotografie: Thermana Laško, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Laško. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Schloss Tabor Laško. Fotografie: Aleš Fevžer, www.slovenia.info
Rimske Terme. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Rimske Terme. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Rimske Terme. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Rimske Terme. Fotografie: Rimske Terme Resort, www.slovenia.info
Rimske Terme. Fotografie: Ciril Jazbec, www.slovenia.info
Rimske Terme. Fotografie: Rimske Terme Resort, www.slovenia.info

Thermalweg Laško und Rimske Toplice

Vom Hotel Grof aus radeln Sie in Richtung des Schlosses Žovnek und vorbei am See einem der wichtigsten Zentren des Thermaltourismus in Slowenien. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt uns nach Polzela und vorbei an grünen Hopfenfeldern bis nach Celje, wo wir unsere Reise südlich entlang des Flusses Savinja in Richtung Laško fortsetzen. Vorbei im Jahr 1854 gegründeten Thermalbad Laško geht es nach Rimske Toplice und Rimske Terme. Die heilende Wirkung des Thermalwassers war schon den alten Römern bekannt, die 39 v. Chr. an gleicher Stelle Warm und Kaltwasserbecken errichteten. Die erste schriftliche Erwähnung der Rimske Terme stammt aus dem Jahr 1486 in einer Urkunde, doch richtig lebendig wurde sie erst nach 1840. In Rimske Toplice überqueren wir den Fluss Savinja und gehen weiter in Richtung Hrastnik. Der Weg steigt langsam bis zum Pass Marno an, von wo aus er nach Hrastnik hinunterführt. Der härteste Anstieg des Tages führt dann nach Bobno und Podmeja, wo man in der Jagdhütte in Podmeja einkehren kann. Dann folgt eine längere Abfahrt nach Prebold, wo man links abbiegt und über flaches Gelände zurück zum Hotel Grof radelt.

Logar-Tal. Fotografie: Roadbike Holiday - Tobias Köhler
Logar-Tal. Fotografie: Roadbike Holiday - Tobias Köhler
Logar-Tal. Fotografie: Roadbike Holiday - Tobias Köhler
Logar-Tal. Fotografie: Aleš Fevžer, www.slovenia.info
Logar-Tal
Logar-Tal
Logar-Tal
Logar-Tal
Logar-Tal
Logar-Tal
Logar-Tal. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Logar-Tal. Fotografie: Darinka Mladenovič, www.slovenia.info
Logar-Tal. Fotografie: Žiga Kalan, www.slovenia.info
Logar-Tal. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Logar-Tal. Fotografie: Jan Godec, www.slovenia.info
Logar-Tal. Fotografie: Žiga Kalan, www.slovenia.info
Logar-Tal. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info

Logar-Tal

Die Route führt Sie in eines der schönsten Täler Europas. Es nennt sich das Logar-Tal. Vom Hotel Grof aus fahren wir zunächst in Richtung Vransko, wo wir unseren Aufstieg zum Lipa-Pass beginnen. Dann geht es hinunter nach Šmartno ob Dreti, wo wir rechts nach Gornji Grad abbiegen. Kurz vor Gornji Grad biegen wir an der Tankstelle rechts ab und fahren in Richtung Radmirje, wo wir links abbiegen und auf die Hauptstraße in Richtung Logar-Tal fahren. Die Straße führt entlang des Flusses Savinja vorbei an Ljubno und nach Luče, wo Sie rechts nach Solčava abbiegen. In Solčava fahren Sie weiter geradeaus in Richtung des Logar-Tals. Der Fluss Savinja begleitet uns die ganze Zeit. Wir kehren auf demselben Weg bis nach Ljubno zurück, wo wir in Richtung Mozirje weiterfahren. In Letuš biegen wir rechts auf eine lokale Nebenstraße ab, die uns an Braslovče und dem See Žovnek vorbei zurück zum Hotel Grof führt.

Pages