G28 - Kärnten und das Savinja-Tal

RADTOUREN      RENNRAD      GRAVEL      MOUNTAINBIKING      FAMILIENRADFAHREN      

Solčava. Fotografie: Solčavska panoramska cesta, www.solcavska-panoramska-cesta.si
Die gotische Kirche Maria Schnee in Solčava. Fotografie: Solčavska panoramska cesta, www.solcavska-panoramska-cesta.si
Blick Richtung Kärnten. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Aufstieg nach Sleme. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Aufstieg nach Sleme. Fotografie: Andrej Tarfila, www.slovenia.info
Abstieg Richtung Solčava. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Fluss Savinja. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Fluss Savinja. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info
Entlang der Savinja. Fotografie: Tomo Jeseničnik, www.slovenia.info

Fahrradreise durch Kärnten und das Savinja-Tal

Die Radtour beginnt zunächst auf Nebenstraßen rund um Vransko, vorbei an kleineren Dörfern, Siedlungen und dem See Žovneško bis nach Velenje und dann geht es bergauf Richtung Slemen, wo der erste längere Anstieg beginnt. Danach erfolgt ein Abstieg auf die Kärntner Seite bis nach Črna na Koroškem. Nach einem kurzen Abschnitt entlang des Flusses Meža beginnen wir erneut mit dem Aufstieg, der uns langsam zum Makadamabschnitt des Solčava-Panoramawegs bringt, von wo aus sich wunderschöne Ausblicke auf die Steiner Alpen eröffnen. Anschließend folgen wir dem Abstieg nach Solčava – auf Wunsch können wir einen noch kürzeren Abstecher ins Logarska-Tal machen.

Die Route führt uns dann entlang der Hauptstraße vorbei an Luče und Ljubno, durch Gornji Grad und durch Šmartno ob Dreti. Hier beginnt der letzte Anstieg nach Lipa, gefolgt von einer Abfahrt nach Vransko, wo wir die Reise im Hotel Grof beenden.

Sehenswürdigkeiten

Reiseroute: Vransko - See Žovnek - Braslovče - Polzela - Šmartno ob Paki - Šoštanj - Sleme - Črna na Koroškem - Spodnje Sleme - Solčava - Luče - Ljubno ob Savinji - Radmirje - Šmartno ob Dreti - Lipa - Vransko
Länge: 127 km
Höhenunterschied: 2430 m
Tourzeit: 7 h
Terrain: Hügel
Oberflächenart: 9 % Gravel, 91 % Straße
Für Rennradfahrer geeignet
Schwierigkeitsgrad: Expert
Maximale Steigung: 15 %

Kriterien des Schwierigkeitsgrades von Radwegen

 Kriterien für Familienradfahren

Leicht

Sie sind eine Familie mit kleinen Kindern die bereits alleine Fahrrad fahren können. Sie radeln meist auf einer Ebene mit kurzen leichten Steigungen.

Normal

Sie sind eine Familie mit kleinen Kindern die auf abwechslungsreichem Terrain mit kleinen Anstiegen und Abfahrten radelt.

 Kriterien für das Rennradfahren

Leicht

Sie sind in einer schlechten Verfassung und radeln bis zu zweimal pro Woche. Sie radeln auf leicht abwechslungsreichem Gelände mit kleineren Anstiegen und Abfahrten.

Normal

Sie sind in einer mäßigen Verfassung und trainieren mehr als 3x wöchentlich. Sie radeln auf hügeligem Gelände mit mittellangen Anstiegen und Abfahrten.

Schwer

Sie sind in guter Verfassung und trainieren regelmäßig. Sie radeln auf hügeligem Gelände und können mehrere Stunden mit dem Fahrrad verbringen.

Expert

Sie sind in einer ausgezeichneten Verfassung und verbringen viel Zeit mit Sport. Sie radeln auf einem hügeligen Gelände mit steilen Steigungen und Abfahrten.

 Kriterien für das Mountainbiken

Leicht

Sie sind in einer schlechten Verfassung und radeln bis zu zweimal pro Woche. Sie radeln auf leicht abwechslungsreichem Gelände mit kleineren Anstiegen und Abfahrten.

Normal

Sie sind in einer mäßigen Verfassung und trainieren mehr als 3x wöchentlich. Sie radeln auf hügeligem Gelände mit mittellangen Anstiegen und Abfahrten.

Schwer

Sie sind in guter Verfassung und trainieren regelmäßig. Sie radeln auf hügeligem Gelände und können mehrere Stunden mit dem Fahrrad verbringen.

Expert

Sie sind in einer ausgezeichneten Verfassung und verbringen viel Zeit mit Sport. Sie radeln auf einem hügeligen Gelände mit steilen Steigungen und Abfahrten.

An der Rezeption des Grof Hotels erhalten Sie kostenlose Fahrradroutenkarten und Sie können ausgewählte GPS-Daten auf Ihr Navigationsgerät herunterladen.