GROF MOTO 04 - Vršič

RADTOUREN      RENNRAD      GRAVEL      MOUNTAINBIKING      FAMILIENRADFAHREN      

Vršič. Fotografie: Boris Pretnar, www.slovenia.info
Vršič. Fotografie: Dražen Štader, www.slovenia.info
Vršič. Fotografie: Boris Pretnar, www.slovenia.info
Russische Kapelle. Fotografie: Boris Pretnar, www.slovenia.info
Berghütte Poštarski dom Vršič. Fotografie: Boris Pretnar, www.slovenia.info
Berghütte Tičarjev dom. Fotografie: Boris Pretnar, www.slovenia.info
Berghütte Erjavčeva koča Vršič. Fotografie: Aleš Zdešar, www.slovenia.info
Vršič. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Jasna-See. Fotografie: Jošt Gantar, www.slovenia.info
Jasna-See. Fotografie: Jaka Arbutina, www.slovenia.info

Vršič

Straßenbauarbeiten / Straßensperrungen

Vršič-Pass (R1-206: Kranjska Gora – Vršič – Trenta → Bovec)
Vollsperrung von Montag bis Freitag, täglich von 7:30 bis 17:00 Uhr, im Zeitraum vom 5. Mai bis 14. Juni 2025.
Außerhalb dieser Zeiten wechselseitiger Einbahnverkehr mit Ampelregelung auf der Passhöhe.

Podlom – Kranjski Rak (in der Nähe von Kranjska Gora)
Vollsperrung wegen Straßenbauarbeiten, täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr, bis zum 22. Juli 2025.

Idrija (Spodnja Idrija – Godovič)
Vollsperrung der Staatsstraße wegen Hangsicherungsarbeiten. Das genaue Datum ist nicht bekannt, die Sperre ist jedoch aktuell aktiv und könnte bis in den Sommer andauern.

Tolmin – Bača pri Modreju – Dolenja Trebuša
Vollsperrung der lokalen Straßen zwischen Dolenja Trebuša und Bača pri Modreju, voraussichtlich bis zum 9. August 2025, mit Umleitung.

Logatec – Vrhnika (R2-408/409)
Änderung der Verkehrsführung – wechselseitiger Verkehr mit Ampelregelung an der Kreuzung. Keine vollständige Sperrung, aber mit möglichen Verzögerungen. Bis September 2025.

Diese abwechslungsreiche Rundtour mit dem Motorrad führt dich durch die malerischen Landschaften Mittel- und Westsloweniens – über Gebirgspässe, entlang smaragdgrüner Flüsse und durch historische Städte. Sie bietet die perfekte Kombination aus dynamischem Fahren, atemberaubenden Ausblicken sowie Stopps zur Erholung und zum kulinarischen Genuss.

Die Tour beginnt beim Hotel Grof und führt durch das Tuhinj-Tal in Richtung Kamnik, eine der schönsten mittelalterlichen Städte Sloweniens. Weiter geht es nach Kranj, wo man die Altstadt und den Fluss Kokra bestaunen kann, gefolgt von einem Halt in Radovljica, das für seine charmante Altstadt und die Imkertradition bekannt ist. Danach führt die Route weiter nach Jesenice und von dort nach Kranjska Gora, wo herrliche Alpenpanoramen warten. Die Straße steigt dann hinauf zum Vršič-Pass, dem höchsten befahrbaren Gebirgspass Sloweniens. Die Serpentinen sind ein echtes Erlebnis für Motorradfahrer, und der Blick auf die Julischen Alpen ist schlicht atemberaubend. Nach der Abfahrt ins Tal der Soča erreicht man Bovec, wo man eine Pause einlegen und die Bergatmosphäre genießen kann.

Von dort geht es weiter nach Kobarid, bekannt für seine reiche Geschichte und hervorragende Küche, und dann nach Tolmin, wo man das Zusammenfließen der Flüsse Soča und Tolminka bewundern kann. Die kurvenreiche Strecke führt weiter nach Idrija, der Stadt der Spitzenklöppelei und des Bergbauerbes, und schließlich nach Logatec und Vrhnika, wo man wieder ins Herz Sloweniens gelangt. Die Einfahrt nach Ljubljana bietet die Möglichkeit für einen kurzen Stopp an der Ljubljanica, bevor es weitergeht nach Domžale und Trojane, wo man unbedingt die berühmten Krapfen (Krofi) probieren sollte. Der letzte Teil der Strecke führt zurück zum Hotel Grof, wo die Tour mit schönen Eindrücken eines großartigen Motorrad-Tages endet.

 

Wir empfehlen einen Zwischenstopp:

Tipps:

  • Am Vršič-Pass ist besondere Vorsicht geboten – enge Serpentinen und Radfahrer auf der Fahrbahn.
  • Im Soča-Tal empfiehlt sich ein Mittagessen mit regionalen Spezialitäten wie Soča-Forelle oder Bovški-Käse.
  • Die Straßen um Tolmin und Idrija sind schmal und kurvig – fahren Sie vorsichtig.
  • Prüfen Sie vor der Fahrt den Wetterbericht, da sich die Bedingungen in den Bergen schnell ändern können.
  • Denken Sie an bequeme Motorradkleidung und Windschutz – besonders in höheren Lagen ist das wichtig.
Reiseroute: Vransko - Tuhinj-Tal - Kamnik - Kranj - Radovljica - Jesenice - Kranjska Gora - Vršič - Bovec - Kobarid - Tolmin - Idrija - Logatec - Vrhnika - Ljubljana - Domžale - Trojane - Vransko
Länge: 348 km
Höhenunterschied: 5800 m
Tourzeit: 6 h
Zahtevnost: zahtevna tura

Kriterien des Schwierigkeitsgrades von Radwegen

 Kriterien für Familienradfahren

Leicht

Sie sind eine Familie mit kleinen Kindern die bereits alleine Fahrrad fahren können. Sie radeln meist auf einer Ebene mit kurzen leichten Steigungen.

Normal

Sie sind eine Familie mit kleinen Kindern die auf abwechslungsreichem Terrain mit kleinen Anstiegen und Abfahrten radelt.

 Kriterien für das Rennradfahren

Leicht

Sie sind in einer schlechten Verfassung und radeln bis zu zweimal pro Woche. Sie radeln auf leicht abwechslungsreichem Gelände mit kleineren Anstiegen und Abfahrten.

Normal

Sie sind in einer mäßigen Verfassung und trainieren mehr als 3x wöchentlich. Sie radeln auf hügeligem Gelände mit mittellangen Anstiegen und Abfahrten.

Schwer

Sie sind in guter Verfassung und trainieren regelmäßig. Sie radeln auf hügeligem Gelände und können mehrere Stunden mit dem Fahrrad verbringen.

Expert

Sie sind in einer ausgezeichneten Verfassung und verbringen viel Zeit mit Sport. Sie radeln auf einem hügeligen Gelände mit steilen Steigungen und Abfahrten.

 Kriterien für das Mountainbiken

Leicht

Sie sind in einer schlechten Verfassung und radeln bis zu zweimal pro Woche. Sie radeln auf leicht abwechslungsreichem Gelände mit kleineren Anstiegen und Abfahrten.

Normal

Sie sind in einer mäßigen Verfassung und trainieren mehr als 3x wöchentlich. Sie radeln auf hügeligem Gelände mit mittellangen Anstiegen und Abfahrten.

Schwer

Sie sind in guter Verfassung und trainieren regelmäßig. Sie radeln auf hügeligem Gelände und können mehrere Stunden mit dem Fahrrad verbringen.

Expert

Sie sind in einer ausgezeichneten Verfassung und verbringen viel Zeit mit Sport. Sie radeln auf einem hügeligen Gelände mit steilen Steigungen und Abfahrten.

An der Rezeption des Grof Hotels erhalten Sie kostenlose Fahrradroutenkarten und Sie können ausgewählte GPS-Daten auf Ihr Navigationsgerät herunterladen.